Sportmassagen

Sportmassagen

Die Sportmassage ist eine spezialisierte Form der Massage, die darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit von Sportlern zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und die Erholungszeit nach intensiver körperlicher Aktivität zu verkürzen. Im Gegensatz zur klassischen Massage konzentriert sich die Sportmassage gezielt auf die Bedürfnisse von Sportlern und Athleten.
 

Während einer Sportmassage werden verschiedene Techniken angewendet, um Muskeln zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und die Flexibilität zu verbessern. Dazu gehören:
 

Tiefe Reibung: Kräftiges Reiben der Muskeln, um tiefsitzende Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

 

Dehnung: Gezielte Dehnübungen, um die Flexibilität zu verbessern und Muskelspannungen zu reduzieren.

 

Querfriktion: Gezielte Bewegungen entlang der Muskelfasern, um Verklebungen zu lösen und die Regeneration zu unterstützen.


Kompressionsmassage: Drucktechniken, um die Durchblutung zu verbessern und die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen zu fördern.


Triggerpunkttherapie: Gezielte Behandlung von Triggerpunkten, um lokale Schmerzen zu lindern und die Muskelspannung zu reduzieren.


Sportmassagen können sowohl vor als auch nach dem Training oder Wettkämpfen eingesetzt werden. Vor dem Training können sie dazu beitragen, die Muskeln aufzuwärmen, die Durchblutung zu steigern und die Flexibilität zu verbessern. Nach dem Training können sie helfen, Muskelkater zu reduzieren, die Erholung zu beschleunigen und Verletzungen vorzubeugen.

Haben Sie Fragen?

Möchten Sie einen Termin vereinbaren?