
Klassische Massagen
Die klassische Massage, auch bekannt als schwedische Massage, ist eine der bekanntesten und am häufigsten praktizierten Formen der Massage. Sie umfasst eine Vielzahl von Techniken, die darauf abzielen, die Entspannung der Muskeln zu fördern, die Durchblutung zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Typischerweise werden während einer klassischen Massage verschiedene Techniken angewendet, darunter:
Effleurage: Sanfte Streichbewegungen, die verwendet werden, um Öl auf die Haut aufzutragen und die Muskeln zu erwärmen.
Petrissage: Knetbewegungen, bei denen die Muskeln sanft gedrückt, gerollt und geknetet werden, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern.
Reibung: Kräftiges Reiben der Haut und der Muskeln, um tief sitzende Verspannungen zu lösen und die Durchblutung weiter zu fördern.
Vibration: Feine, schnelle Erschütterungsbewegungen, die dazu beitragen können, tiefsitzende Spannungen zu lösen und die Muskeln zu lockern.
Tapotement: Klopfende oder klopfende Bewegungen, die verwendet werden, um die Muskeln zu stimulieren, Spannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Die klassische Massage kann zur Entspannung, Stressreduzierung, Schmerzlinderung, Rehabilitation nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden. Sie wird oft in Spas, Wellnesszentren, Physiotherapiepraxen und Massagesalons angeboten.

Haben Sie Fragen?